Seite 44 - GKT Kaminöfen Katalog

Basic HTML-Version

44
PRIMÄRLUFT
Zum Anfeuern eines Kaminofens wird vor allem ei-
nes benötigt: Sauerstoff. Hierzu wird Frischluft
durch die Öffnungen in der Aschelade in den
Brennraum eingesogen. Die Regelung der
Menge erfolgt durch die Einhebelbedienung.
SCHEIBENSPÜLUNG (Sekundärluft)
Um die Türscheibe möglichst rußfrei zu halten, wird
heiße Luft durch speziell dafür konstruierte Kanäle
von oben und unten an die Scheibe geleitet.
Die Regelung erfolgt durch die Einhebelbedienung.
TERTIÄRLUFT
Die sogenannte „Dritte Luft“, reichert die Abgase
zusätzlich mit Sauerstoff an. Dies erzeugt eine Nach-
verbrennung und somit noch bessere Emissionswerte.
EXTERNE VERBRENNUNGSLUFTZUFUHR
Besonders in Niedrigenergiehäusern ist eine optima-
le Versorgung des Kaminofens mit Frischluft nicht
gewährleistet. Deshalb bieten wir für unsere Öfen
eine sogenannte Anschlussbox an, die durch einen
Schlauch Luft von außen ansaugt und den Ofen
dadurch mit genügend Frischluft versorgt, ohne den
Sauerstoffgehalt in der Wohnung zu beeinflussen.
SPECKSTEIN
Speckstein ist aufgrund seiner hohen Dichte ein opti-
maler Wärmespeicher. Die vom Kaminofen erzeugte
Wärme wird in den Steinen gespeichert und über
einen langen Zeitraum abgegeben. Somit sorgt eine
Specksteinverkleidung nicht nur für ein schönes, natür-
liches Äußeres, sondern auch für wohlige Wärme,
selbst wenn das Feuer schon einige Zeit erloschen ist.
KACHELVERKLEIDUNG
Auch unsere Kachelverkleidungen dienen als Wärme­
speicher. Zudem lässt sich der Kaminofen damit
besonders gut in seine Umgebung integrieren.
Die Kachelfarbe kann je nach Standort des Ofens harmo-
nisch auf die Einrichtung und Umgebung abgestimmt
werden.
TRIPELWERTE / EN-NORM
Der zuständige Schornsteinfeger benötigt diese Daten,
um prüfen zu können, ob der Betrieb des Kaminofens
möglich ist. Grundsätzlich sollten Sie sich vor dem
Kauf eines Kaminofens mit dem zuständigen Schorn­-
steinfeger in Verbindung setzen, um die Voraus-
­setzungen abzuklären.
R U N D U M D E N K A M I N O F E N
Technische und formale Änderungen vorbehalten.
Farbabweichungen sind durch die drucktechnische
Wiedergabe möglich. Irrtum in Texten und Maßen
vorbehalten. Es gelten unsere allgemeinen Verkaufs-,
Zahlungs- und Lieferbedingungen.
GKT Heiz- und Klimatechnik GmbH, Deutschland